Otawi

Otawi

Otāwi (Otavi, Otavifontein), Ort im N. von Deutsch-Südwestafrika, Militärposten; Kupfererzlager. Die Otawibahn 1905 bis Omaruru eröffnet (s. Deutsch-Südwestafrika).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsch-Südwestafrika — (danach Südwestafrika) …   Deutsch Wikipedia

  • Swakopmund — (Tsoachaubmund), Bezirk in Deutsch Südwestafrika, mit (1903) 1600 Einw. (darunter 555 Weiße, unter ihnen 474 Deutsche) und gleichnamigem Hauptort, an der Küste nördlich der Mündung des Swakop (s. d.). S., das gegen die englische Walfischbai durch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Volkspark Rehberge — Der Möwensee im Volkspark Rehberge Der Volkspark Rehberge …   Deutsch Wikipedia

  • Tsumeb — Tsumeb, Ortschaft (seit 1905 Telegraphenstation) in Deutsch Südwestafrika, nördlich von Otawi, gleich diesem reich an Kupfervorkommen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • AFRIQUE - Géologie — Du point de vue géologique, on désigne sous le terme de bouclier africain ou, simplement, d’Afrique l’ensemble formé par le continent africain, la péninsule arabique et l’île de Madagascar. En effet, ces deux derniers éléments n’ont été séparés… …   Encyclopédie Universelle

  • Otavi — Original name in latin Otavi Name in other language Otavi, Otawi State code NA Continent/City Africa/Windhoek longitude 19.65 latitude 17.33333 altitude 1414 Population 4562 Date 2012 01 17 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”